Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Jagdschloss mit 30 Hektar Jagdgebiet
Entdecken Sie das Zichy-Jagdschloss, nur wenige Kilometer südlich des Balaton gelegen. Dieses Anwesen ist ein Paradies für Naturliebhaber und leidenschaftliche Jäger. Das Schloss wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag von Graf Béla Zichy erbaut, der die umliegenden Wälder mit ihrem reichen Wildbestand zu seinem Jagdsitz machte.
Hauptmerkmale der Immobilie:
Hervorragende Jagdmöglichkeiten:
Die Umgebung des Schlosses ist für den Wildreichtum der Somogy-Wälder bekannt und zieht sowohl nationale als auch internationale Jäger an. Auf dem Anwesen und in der unmittelbaren Umgebung lassen sich zahlreiche Jagdprojekte verwirklichen, wie z. B.:
Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten:
Lage und Erreichbarkeit:
Das Zichy-Jagdschloss ist die perfekte Wahl als exklusives Jagdhaus, Boutique-Hotel oder Premium-Ökotourismusprojekt.
Die Villa und ihre Geschichte:
Zum Anwesen gehören zwei Gebäude.
Die Villa gehörte Ende des 19. Jahrhunderts Graf Béla Zichy und seiner Familie, die das zweistöckige Gebäude errichten ließen, um ihrer Leidenschaft für die Jagd zu frönen. Später ging der Besitz der Familie Zichy in den Besitz der Familie Nádasdy über. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude für den Torfabbau in der Region als Wirtschaftsgebäude genutzt, wodurch es in einen sehr schlechten Zustand verfiel.
Der jetzige Eigentümer renovierte und rekonstruierte die vernachlässigte und verfallene Villa zwischen 1999 und 2000 mit großem Engagement und auf eigene Kosten. Die Restaurierung erfolgte nach den Plänen eines renommierten Architekten, der mit dem Ybl-Preis ausgezeichnet wurde.
Das Gebäude wurde in seinem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt: Das zweite Stockwerk mit Türmen und halbkreisförmigen Terrassen, der zentrale Salon im Erdgeschoss mit einem Esszimmer sowie einem Gemeinschaftsraum, der eine herrliche Aussicht auf das Naturschutzgebiet bietet.
Das Anwesen ist ein Rückzugsort für eine Vielzahl von seltenen Vogelarten und die charakteristische Fauna der Sumpfgebiete. Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine, Fasane, Wildenten und Hunderte weitere Tier- und Pflanzenarten finden hier ein Zuhause und können von den Bewohnern aus nächster Nähe beobachtet werden.
Die Zichy-Villa:
Zimmeraufteilung:
5 Zimmer, darunter 3 großzügige Familienzimmer (jeweils 2+2 Betten) mit getrennten Bereichen und großen Terrassen sowie 2 kleinere Doppelzimmer. Maximale Kapazität: 16 Personen.
5 Doppelzimmer, eines davon mit französischem Balkon. Maximale Kapazität: 10 Personen.
Umbaupläne:
Nebengebäude:
Grundstück und Garten:
Das Anwesen umfasst ca. 30 Hektar und liegt in einem Naturschutzgebiet, das zugleich ein besonderes Vogelschutzgebiet ist.
Geplante Gartenumbauten (Entwürfe aus 2021):
Zusätzliche Projekte:
Lage:
Das Anwesen ist im Familienbesitz und lastenfrei.
Details
Interne Struktur
Ausstattung
Auf der Karte anzeigen